Eingliederungshilfe
Der Mensch mit Beeinträchtigung steht im Mittelpunkt unseres Handels. Unser Ziel ist es, ihm die nötige Unterstützung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu bieten. Dabei arbeiten wir nach dem Grundgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe und Selbstverwirklichung“. Unsere Mitarbeiter agieren dabei stets auf Augenhöhe, respektvoll, wertschätzend und orientiert an den individuellen Bedürfnissen des Menschen. Gleichermaßen legen wir sehr viel Wert auf ressourcenorientiertes Arbeiten, Selbst- und Mitbestimmung. Als Tochter der Unternehmensgruppe Muldentalkliniken unterstützt die Sozialen Dienste Muldental gGmbH Menschen in verschiedenen Lebenslagen nach ihren individuellen Bedürfnissen. Neben stationären Wohnformen, dem ambulanten Pflegedienst und den medizinischen Versorgungszentren, gehört seit Anfang 2022 nun auch die ambulante Eingliederungshilfe zur Familie.
Wir handeln nach folgenden Grundsätzen:
- Fördern, ohne zu überfordern
- Unterstützen, unter Beachtung aller persönlichen Ressourcen
- Motivieren, ohne aufzuzwingen
- Beraten, ohne festzulegen
- Begleiten und dabei die Selbstverwirklichung in den Fokus rücken
Informationen
Kontakt

Nicole Jaschek
Bereichsleitung Integration und ambulante Eingliederungshilfe
Soziale Dienste Muldental
Kutusowstraße 70
04808 Wurzen
nicole.jaschek@sd-muldental.de